Erhalten Sie 20% Rabatt! arrow_drop_up
sogifts.eu

Artikel wurde hinzugefügt

()
vorcheck_circleVerifiziert
()
vorcheck_circleVerifiziert
()
vorcheck_circleVerifiziert
()
vorcheck_circleVerifiziert
()
vorcheck_circleVerifiziert
()
vorcheck_circleVerifiziert
()
vorcheck_circleVerifiziert
()
vorcheck_circleVerifiziert
()
vorcheck_circleVerifiziert
()
vorcheck_circleVerifiziert
()
vorcheck_circleVerifiziert
()
vorcheck_circleVerifiziert
()
vorcheck_circleVerifiziert
()
vorcheck_circleVerifiziert
()
vorcheck_circleVerifiziert
()
vorcheck_circleVerifiziert
()
vorcheck_circleVerifiziert
()
vorcheck_circleVerifiziert
()
vorcheck_circleVerifiziert
()
vorcheck_circleVerifiziert
Direkt zum Inhalt

Folgen Sie uns!

😍 Überraschen und verschenken Sie ohne Grund! 🎁

😲 Garantierter WOW-Effekt 👍

🚚 Kostenlose Lieferung für alle Bestellungen über 60,00€ 🌐

Abonnieren Sie unser TikTok-Konto 👉 Abonnieren

Treten Sie unserer Instagram-Seite bei 👉 Treten

Kontaktieren Sie uns

Terms & amp; Bedingungen

1. Allgemeine Bestimmungen.

1.1. Diese Regeln für den Kauf und Verkauf von Waren (im Folgenden als die Regeln bezeichnet) sind ein für die Parteien verbindliches Rechtsdokument, das die Rechte, Pflichten und Verantwortlichkeiten des Käufers und des Verkäufers festlegt, wenn der Käufer die Ware per E-Mail erwirbt. Im Laden.

1.2. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Regeln jederzeit unter Berücksichtigung der gesetzlichen Anforderungen zu ändern, zu ergänzen oder zu ergänzen. Der Käufer wird auf der Website des E-Shops informiert. Beim Einkauf im E-Shop gelten die Regeln zum Zeitpunkt der Bestellung.

1.3. Sie haben das Recht, im E-Shop einzukaufen:

1.3.1. arbeitsfähige natürliche Personen, dh Personen, die die Volljährigkeit erreicht haben und deren Geschäftsfähigkeit nicht durch Gerichtsbeschluss eingeschränkt ist;

1.3.2. Minderjährige zwischen 14 und 18 Jahren nur mit Zustimmung der Erziehungsberechtigten, sofern sie nicht selbstständig sind;

1.3.3. Rechtspersonen;

1.3.4. bevollmächtigte Vertreter aller oben genannten Personen.

1.4. Mit der Genehmigung der Regeln garantiert der Verkäufer auch, dass gemäß 1.3. Punkt hat der Käufer das Recht, Waren im E-Shop zu kaufen.

1.5. Der Vertrag zwischen dem Käufer und dem Verkäufer gilt als abgeschlossen, sobald der Käufer im E-Shop einen Warenkorb erstellt, die Lieferadresse angegeben, die Zahlungsmethode ausgewählt und die Regeln des Verkäufers gelesen hat, auf die Schaltfläche "Kaufen" ( siehe Punkt 5 „Warenbestellung, Preise, Zahlungsvorgang, Fristen‘).

1.6. Jeder zwischen dem Käufer und dem Verkäufer abgeschlossene Vertrag wird im E-Shop gespeichert.

2. Schutz personenbezogener Daten.

2.1. Um Waren im E-Shop zu bestellen, kann der Käufer:

2.1.1. durch Registrierung in diesem E-Shop - durch Eingabe der bei der Registrierung angeforderten Daten;

2.2. Käufer bei der Bestellung von Waren 2.1. In der in den Regeln vorgesehenen Weise müssen die vom Verkäufer bereitgestellten entsprechenden Informationsfelder die persönlichen Daten des Käufers angeben, die für die ordnungsgemäße Ausführung der Warenbestellung erforderlich sind: Vorname, Nachname, Lieferadresse, Telefonnummer und E-Mail. E-Mail-Addresse.

2.3. Durch die Zustimmung zu diesen Regeln stimmt der Käufer zu, dass 2.2. Die in Punkt 1 angegebenen personenbezogenen Daten des Käufers werden im E-Shop für den Verkauf von Waren und Dienstleistungen zum Zweck der Analyse der Aktivitäten des Verkäufers verarbeitet.

2.4. Mit der Zustimmung, dass die personenbezogenen Daten des Käufers zum Zwecke des Verkaufs von Waren und Dienstleistungen im E-Shop des Verkäufers verarbeitet werden, stimmt der Käufer auch zu, an die vom Käufer angegebene E-Mail-Adresse die zur Erfüllung der Bestellung erforderlichen Informationen zu senden.

3. Rechte und Pflichten des Käufers.

3.1. Der Käufer hat das Recht, Waren im E-Shop gemäß dem in diesen Regeln und anderen Informationsabschnitten dieses E-Shops festgelegten Verfahren zu kaufen.

3.2. Der Käufer hat nur dann das Recht, vom Kaufvertrag mit dem E-Shop zurückzutreten und eine Rückerstattung der Ware zu verlangen oder die Ware durch Qualität zu ersetzen, wenn ein Mangel festgestellt wird. In einem anderen Fall werden die Waren gemäß der Anordnung des Wirtschaftsministers der Republik Litauen über die Rückgabe und den Umtausch von Artikeln, Punkt 17, nur mit Zustimmung des Verkäufers zurückgegeben oder umgetauscht. Beim Kauf von Dienstleistungen kann der Käufer eine Rückerstattung der Dienstleistung nur verlangen, wenn die Dienstleistung durch Verschulden des Verkäufers nicht erbracht wurde, andernfalls wird das Geld für die Dienstleistungen nicht zurückerstattet, es sei denn, der Verkäufer entscheidet anders.

3.3. Der Käufer verpflichtet sich, die bestellten Waren und Dienstleistungen abzunehmen und dafür den vereinbarten Preis zu bezahlen.

3.4. Wenn sich die im Registrierungsformular des Käufers angegebenen Daten ändern, muss der Käufer sie unverzüglich aktualisieren.

3.5. Durch die Nutzung des E-Shops stimmt der Käufer diesen Kauf- und Verkaufsbedingungen zu und verpflichtet sich, sie einzuhalten und nicht gegen die Rechtsakte der Republik Litauen zu verstoßen.

4. Rechte und Pflichten des Verkäufers.

4.1. Der Verkäufer verpflichtet sich, alle Voraussetzungen zu schaffen, damit der Käufer die vom E-Shop angebotenen Dienstleistungen ordnungsgemäß nutzen kann.

4.2. Wenn der Käufer versucht, die Stabilität und Sicherheit des E-Shops des Verkäufers zu beschädigen oder seine Pflichten verletzt, hat der Verkäufer das Recht, den Zugang des Käufers zum E-Shop sofort und ohne Vorankündigung einzuschränken oder auszusetzen oder in Ausnahmefällen zu kündigen Registrierung des Käufers.

4.3. Der Verkäufer verpflichtet sich, das Recht des Käufers auf Geheimhaltung der persönlichen Daten des Käufers, die im Registrierungsformular des E-Shops angegeben sind, zu respektieren.

4.4. Der Verkäufer verpflichtet sich, die vom Käufer bestellte Ware an die vom Käufer angegebene Adresse zu liefern und die gekauften Dienstleistungen zu erbringen.

5. Warenbestellung, Preise, Zahlungsverfahren, Bedingungen.

5.1. Im E-Shop kann der Käufer rund um die Uhr, 7 Tage die Woche einkaufen.

5.2. Der Vertrag tritt in Kraft, sobald der Käufer auf die Schaltfläche „Kaufen“ klickt.

5.3. Die Preise der Waren im E-Shop und in der erstellten Bestellung sind in Euro angegeben, einschließlich Mehrwertsteuer.

5.4. Der Käufer bezahlt die Ware auf eine der im E-Shop angegebenen Weisen:

5.4.1 Die Zahlung kann über die elektronischen Bankdienste der Banken Swed, Seb und Luminor erfolgen. Zahlungen sind in Euro möglich. Zahlungen werden über die Zahlungsplattform MakeCommerce.lt abgewickelt.

6. Warenlieferung.

6.1. Der Käufer, der zum Zeitpunkt der Bestellung den Lieferservice gewählt hat, verpflichtet sich, den genauen Lieferort der Ware anzugeben.

6.2. Der Käufer verpflichtet sich, die Ware selbst anzunehmen. Für den Fall, dass der Käufer die Ware nicht selbst annehmen kann und die Ware an die angegebene Adresse geliefert wird, hat der Käufer kein Recht, gegenüber dem Verkäufer Ansprüche wegen Lieferung der Ware an die falsche Stelle geltend zu machen.

6.3. Die Ware wird vom Verkäufer oder einem bevollmächtigten Vertreter des Verkäufers (Kurier) geliefert, und die Ware kann per Einschreiben versandt werden (je nach gewählter Versandart).

6.4. Der Verkäufer liefert die Ware an den Käufer gemäß den in den Warenbeschreibungen angegebenen Bedingungen. Diese Bedingungen sind vorläufig und gelten nicht in Fällen, in denen der Verkäufer die gewünschte Ware nicht auf Lager hat und der Käufer über den Mangel der bestellten Ware informiert wird. Gleichzeitig stimmt der Käufer zu, dass sich die Lieferung der Ware in Ausnahmefällen aufgrund unvorhergesehener Umstände, die außerhalb der Kontrolle des Verkäufers liegen, verzögern kann. In diesem Fall verpflichtet sich der Verkäufer, den Käufer unverzüglich zu kontaktieren und die Lieferbedingungen zu vereinbaren.

6.5. In allen Fällen ist der Verkäufer von der Haftung für die Verletzung der Lieferbedingungen befreit, wenn die Ware aufgrund des Verschuldens des Käufers oder aufgrund von Umständen, die außerhalb seiner Kontrolle liegen, nicht oder nicht rechtzeitig an den Käufer geliefert wird der Verkäufer.

6.6. Der Käufer muss den Verkäufer in jedem Fall unverzüglich benachrichtigen, wenn die Sendung in zerdrückter oder anderweitig beschädigter Verpackung präsentiert wird, wenn die Sendung nicht bestellte Waren oder deren falsche Menge, unvollständigen Warensatz enthält.

6.7. Wenn der Käufer während der Lieferung Schäden an der Verpackung feststellt, muss er dies in jedem Fall auf dem vom Spediteur bereitgestellten Lieferschein vermerken oder einen separaten Bericht über diese Schäden erstellen. Der Käufer muss dies in Anwesenheit eines Kuriers tun. Andernfalls wird der Verkäufer von der Haftung gegenüber dem Käufer für Schäden an der Ware im Zusammenhang mit Verpackungsschäden befreit, die der Käufer nicht im Lieferschein des Kuriers angegeben hat.

6.8. Nachdem der Käufer die Dienstleistung erworben hat, wird an die vom Käufer angegebene E-Mail-Adresse eine Bestellbestätigung per Post versandt.

6.9. Beim Kauf über 60 Euro. kostenlose Lieferung.

7. Beschaffenheit der Ware, Garantien.

7.1. Die Einzelheiten der einzelnen Produkte oder Dienstleistungen, die im E-Shop verkauft werden, sind im Allgemeinen in der Produktbeschreibung angegeben, die jedem Produkt beigefügt ist.

7.2. Der Verkäufer ist nicht dafür verantwortlich, dass die Ware im E-Shop in ihrer Farbe, Form oder anderen Parametern aufgrund der Eigenschaften des vom Käufer verwendeten Monitors möglicherweise nicht der tatsächlichen Größe, Form und Farbe der Ware entspricht.

8. Rückgabe und Umtausch von Waren.

8.1. Mängel der verkauften Waren werden beseitigt, minderwertige Waren werden ersetzt, zurückgegeben in Übereinstimmung mit dem Wirtschaftsminister der Republik Litauen 2012. 15. März mit Bestell-Nr. 4-243 „Zur Genehmigung der Regeln für die Rückgabe und den Umtausch von Artikeln“ mit den genehmigten Regeln für die Rückgabe und den Umtausch von Artikeln: http://www3.lrs.lt/pls/inter3/dokpaieska.showdoc_l?p_id=420479.

8.2. Gemäß den Regeln verpflichtet sich der Verkäufer, die Ware nur dann durch gute Qualität zu ersetzen oder das Geld für die Ware zurückzugeben, wenn ein Mangel festgestellt wird.

8.3. Beim Kauf der Dienstleistung durch den Käufer wird das Geld für diese Dienstleistung zurückerstattet, wenn die Dienstleistung aufgrund eines Verschuldens des Verkäufers oder des Lieferanten des Verkäufers nicht erbracht wird, es sei denn, der Verkäufer entscheidet anders.

9. Käufer- und Verkäuferhaftung.

9.1. Der Käufer trägt die volle Verantwortung für die Richtigkeit der vom Käufer bereitgestellten personenbezogenen Daten. Wenn der Käufer im Registrierungsformular keine genauen persönlichen Daten angibt, ist der Verkäufer nicht für die Folgen verantwortlich und erwirbt das Recht, eine Entschädigung für direkte Verluste zu verlangen, die dem Käufer entstanden sind.

9.2. Der Käufer ist für die über diesen E-Shop vorgenommenen Handlungen verantwortlich.

9.3. Der registrierte Käufer ist für die Weitergabe seiner Zugangsdaten an Dritte verantwortlich. Wenn die vom E-Shop angebotenen Dienste von einem Dritten genutzt werden, der sich mit den Anmeldedaten des Käufers im E-Shop angemeldet hat, betrachtet der Verkäufer diese Person als den Käufer.

9.4. Der Verkäufer ist von jeglicher Haftung befreit, wenn der Schaden darauf zurückzuführen ist, dass der Käufer trotz der Empfehlungen des Verkäufers und der Verpflichtungen des Käufers diese Regeln nicht gelesen hat, obwohl ihm eine solche Gelegenheit gegeben wurde.

9.5. Wenn der E-Shop des Verkäufers Links zu E-Mails anderer Unternehmen, Institutionen, Organisationen oder Einzelpersonen enthält. Websites, ist der Verkäufer nicht verantwortlich für die Informationen oder Aktivitäten, die dort ausgeführt werden, pflegt, kontrolliert und vertritt diese Unternehmen und Personen nicht.

9.6. Im Schadensfall hat die schuldige Partei der anderen Partei den direkten Schaden zu ersetzen.

10. Marketing und Informationen.

10.1. Der Verkäufer kann nach eigenem Ermessen verschiedene Aktionen im E-Shop initiieren.

10.2. Der Verkäufer hat das Recht, die Bedingungen der Aktien einseitig und ohne gesonderte Ankündigung zu ändern sowie sie zu stornieren. Jede Änderung oder Aufhebung der Bedingungen der Anteile ist nur im Voraus gültig, dh ab dem Zeitpunkt ihrer Ausführung.

10.3. Der Verkäufer sendet alle Mitteilungen über die im Registrierungsformular des Käufers angegebenen Kommunikationsmittel.

10.4. Der Käufer sendet alle Mitteilungen und Fragen per Telefon und E-Mail, die im Abschnitt „Über uns“ auf der Website des Verkäufers angegeben sind. E-mailadressen.

10.5. Der Verkäufer haftet nicht, wenn der Käufer die gesendeten Informationen oder Bestätigungsnachrichten aufgrund von Netzwerkausfällen des Internetnetzwerks oder des E-Mail-Dienstanbieters nicht erhält.

11. Schlussbestimmungen.

11.1. Diese Kauf- und Verkaufsregeln für Waren wurden in Übereinstimmung mit den Gesetzen und Rechtsakten der Republik Litauen erstellt.

11.2. Alle Meinungsverschiedenheiten, die sich aus der Umsetzung dieser Regeln ergeben, werden durch Verhandlungen beigelegt. Kommt keine Einigung zustande, werden Streitigkeiten nach den Gesetzen der Republik Litauen beigelegt

Finden Sie uns auf Instagram

Teilen Sie Ihre Gefühle mit uns, indem Sie @sogifts.eu in Ihren Geschichten und Posts erwähnen